
Die Regelung steuert alle Verbrennungsabläufe sowie die Wärmeverteilung voll automatisch. Die einfache Bedienung erfolgt über die Bedieneinheit mit großen Touch Display.
Brennkammer aus hochhitzebeständigen Edelstahl und einer Materialstärke von 6mm
Unsere Kessel aus eigener Entwicklung und Produktion sind nach aktuellen Normen geprüft.
Der Einsatz hochwertiger Materialien und beste Vererbeitung sorgen für hochwertigste Produkte. MADE IN AUSTRIA
Beim Abstellen der Heizanlage wird der im Brenner befindliche Brennstoff sauber und kontrolliert verbrannt. Nach dem Abstellen befindet sich kein Brennstoff mehr im Pelletsbrenner.
Durch die einfache Teilung der Komponenten - Wärmetauscher, Brenner und Fördersystem ist die Einbringung in den Heizraum sehr leicht möglich.
Unser verschleißfreier elektrischer Glühzünder startet den Pelletsbetrieb verlässlich und das mit einer sehr geringen Leistung von nur 260W.
Der Perhofer Pelletsbrenner ist von meinem Wassermantel umgeben. Somit wird einerseit die Abstrahlwärme im Bereich der Brennkammer sofort aufgenommen und andererseits somit die Brennraumtemperatur über die komplette Betriebsphase konstant gehalten.
Vor jedem Pelletsbetrieb wird eine automatische Rostreinigung durchgeführt. Dieser automatische Ablauf gewährleistet wiederum beste Bedingungen für jeden Heizbetrieb.
Der Wasserkreislauf erfolgt durch eine Zwangsdurchströmung von oben nach unten (Vorlauf unten). Dies bewirkt eine wesentlich bessere Nutzung des Wärmetauschers und verhindert die Kondensatbildung im Kessel. Dadurch kann die Korrosion des Kesselkörpers verhindert und die Lebensdauer der Heizanlage wesentlich erhöht werden.
Mittels Lambdasondenregelung wird die Verbrennung ständig auf das Optimum in Bezug auf Wirkungsgrad und sauberer Verbrennung geregelt.
Der Pelletsbrenner ist mit einer Fallstufe und integrierter Rückbrandklappe ausgestattet. Diese gewährleistet auch bei Stromausfall eine sichere Trennung zwischen Brennsystem und Brennstoffzufuhr.
Bereits bei der Entwicklung des Pelletsbrenners wurde darauf geachtet, die Anzahl “elektrischer Aggregate” zu minimieren und somit die elektrischen Betriebskosten so gering als möglihc zu halten.
Besuchen Sie unsere Heiz- und Umwelttage jeden ersten Samstag im Monat! Mit Heizvorführung und Besichtigung unserer Heizanlagen im Heizbetrieb!
Natürlich können Sie aber auch gerne gegen Voranmeldung immer während unserer Geschäftszeiten unsere Heizanlagen besichtigen.
nächste Heizvorführung am Samstag 11.Juni 2022
weitere Termine: 03.09.2022, 01.10.2022, 05.11.2022, 03.12.2022
(Juli und August - Sommerpause - keine Heizvorführungen)
Warum Sie mit Ihrer Heizung bei uns in besten Händen sind!
Seit über 40 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema "umweltfreundliches Heizen".
Die Verwendung von Holz als Rohstoff spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dieser nachwachsende Brennstoff ist in unseren Regionen direkt verfügbar. Somit bleibt auch die Wertschöpfung in unserem Land. Unsere Heizanlagen aus eigener Entwicklung und Produktion in Kombination mit modernster Installationstechnik ermöglichen spezielle Lösungen passend zu Ihren Anforderungen. Wir installieren Ihr Heizsystem "fix und fertig" und nehmen sofort Ihre Heizanlage auch in Betrieb. Selbst bauliche Anpassungen Ihres Lagerraumes können wir für Sie gerne erledigen. Unsere bestens geschulten Mitarbeiter sorgen für eine rasche und fachgerechte Ausführung.
PERHOFER GmbH
"Alternative Heizsysteme"
Waisenegg 115
A-8190 Birkfeld
Tel: +43 (0)3174 / 3705
Fax: +43 (0)3174 / 3705 8
E-mail: office@perhofer.at